LIFE IMPACTO ist eine innovative Lösung mit dem Ziel, den linearen Lebenszyklus von Motorradhelmen zu verändern. Im Fokus steht die nachhaltige Entsorgung durch die Schaffung eines Kreislaufprozesses, der auf Recycling mittels selektiven Lösens basiert.

Das Projekt wird durch Fonds der Europäischen Gemeinschaft mitfinanziert, nachdem es die Ausschreibung „LIFE23 subprogramme Circular Economy and Quality of Life“ gewonnen hat.

Von der Europäischen Union mitfinanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der CINEA. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.

WERDEN SIE TEIL DES WANDELS

Werfen Sie Ihren Helm aus Thermoplast nicht weg, schenken Sie ihm ein zweites Leben.

Egal von welcher Marke Ihr Modell ist – bringen Sie es zu einem der ausgewählten Dainese Stores.

Wir gewinnen und verarbeiten Kunststoffe zur Herstellung neuer nachhaltiger Produkte.

Entlasten Sie die Umwelt, verpassen Sie nicht die Gelegenheit. Finden Sie jetzt den nächstgelegenen Dainese Store.

FINDE JETZT DAS NÄCHSTGELEGENE DAINESE-GESCHÄFT

Geschäft
Adresse
Land
Details
Dainese Roma
Via della Penna, 13/21 - 00186 Roma
IT
Dainese Milano
Via Tertulliano, 3 - 20137 Milano
IT
Dainese Brescia
Viale della Bornata, 44 - 25123 Brescia
IT
Dainese Vicenza
Via dell'Economia, 64 - 36100 Vicenza
IT
Dainese Siracusa
Via Elorina, 3B - 96100 Siracusa
IT
Dainese Bologna
Via Stalingrado,71/5b - 40128 Bologna
IT
Dainese Genova
Via Brigata Liguria, 33/41r - 16121 Genova
IT
Dainese Milano Nord
Viale Fratelli Casiraghi, 427 - 20099 Sesto San Giovanni, MI
IT
Dainese Bergamo
Centro commerciale Orio Al Serio, BG
IT
Dainese Montebelluna
Via Ortigara, 80 - 31040 Signoressa, TV
IT
Dainese Firenze
Via Baracca, 183/A -183/C, 50127 Firenze
IT
Dainese Düsseldorf
Graf Adolf Strasse, 41 - 40210 Düsseldorf
DE
Dainese München
Frankfurter Ring, 36/38 - 80807 Munchen
DE
Dainese Rosenheim
Kufsteinerstrasse, 92 - 83026 Rosenheim
DE
Dainese Stuttgart
Rotebühlstrasse, 59 - 70178 Stuttgard
DE
Dainese Berlin
Hohenzollerndamm 12 - 10717 Berlin
DE
Dainese Dortmund
Gewerbeparkstraße 3-5 - 44339 Dortmund
DE
Dainese Wien
Erdberger Lande 26. - 1030 Wien
AT
Dainese Corbeil-Essonnes
5 Rue Jacques Anquetil - 91100 Corbeil-Essonnes
FR
Dainese Paris Grande Armée
6 Av. de la Grande Armée - 75017 Paris
FR
Dainese Lyon
Mo-Town, 2 rue des Frères Bertrand - 69200 Vénissieux
FR
Dainese Barcellona
Carrer de Balmes, 232 - 08006 Barcelona
ES
Dainese Madrid
Calle de Cea Bermúdez, 28 - 28003 Madrid
ES
Dainese Porto
Tv. Faria Guimarães 14, - 4200-288 Porto
PT

DAS PROJEKT WIRD VON EINEM KONSORTIUM AUS FÜNF ITALIENISCHEN UNTERNEHMEN UMGESETZT:

Dainese Group als Koordinator

Innovando, ein innovatives KMU, das sich auf Reverse Logistik spezialisiert hat

Re-Sport, ein Start-up/Spin-off der Universität Bologna, das sich auf innovative Technologien für das Recycling von Sportausrüstung aus Verbundwerkstoffen konzentriert

Misitano&Stracuzzi, ein Anbieter von biobasierten Lösungsmitteln, die aus Zitrusfruchabfällen gewonnen werden

Universität Bologna für den Bereich Forschung und Entwicklung

DAS VERFAHREN

LIFE IMPACTO basiert auf einem innovativen System, das die Trennung der verschiedenen Kunststoffmaterialien, aus denen der Helm besteht, ermöglicht. Dies geschieht durch den Einsatz biobasierter Lösungsmittel (Limonen und Ethylacetat), die aus Abfällen der Lebensmittelindustrie gewonnen werden.

Auf diese Weise können die wichtigsten Kunststoffmaterialien (ABS, EPS und PC) zurückgewonnen und innerhalb derselben Wertschöpfungskette wiederverwendet werden.

GEBRAUCHTE HELME

TRANSPORT

RECYCLINGANLAGE

NATÜRLICHE LÖSUNGSMITTEL
(Limonen und Ethylacetat)

SEKUNDÄRROHSTOFFE

Recyceltes ABS aus der Außenschale

Recyceltes EPS aus der Innenschale

Recyceltes POLYCARBONAT aus dem Visier

Recyceltes STOFF aus der Innenausstattung

DAS ZIEL

Ziel dieses ehrgeizigen und innovativen Projekts ist es, ein proaktives Management von Altprodukten einzuführen und zu verhindern, dass diese zu Abfall werden, ein nachhaltiges und effizientes Verfahren zur Trennung und Wiederverwertung der Polymermaterialien, aus denen die Helme bestehen, zu entwickeln und die beim Recycling gewonnenen Materialien für die Herstellung neuer Helme oder anderer „grüner“ Produkte zu verwenden.

Ohne jemals den folgenden Fokus aus den Augen zu verlieren: Stets unter allen Bedingungen die maximale Sicherheit zu garantieren.

DIE ERGEBNISSE

Um eine Vorstellung vom Ausmaß dieser Revolution zu vermitteln: Aus 5.000 recycelten Helmen lassen sich 3.700 kg ABS, 1.056 kg EPS und über 600 kg PC zurückgewinnen. Dieser Prozess führt zu einem echten und greifbaren Vorteil für die Umwelt, da die CO2-Emissionen um 60 %, der Stromverbrauch um 60 % und der Wasserverbrauch um 50 % gesenkt werden. Life Impacto eröffnet zudem neue Beschäftigungsmöglichkeiten in zwei Unternehmen des Konsortiums: Dainese Group und Innovando. Dies wirkt sich positiv auf die Beschäftigungslage aus.

Ziel dieses ehrgeizigen Projekts ist es, ein ökologisch nachhaltiges Helmmodell mit Zulassung auf den Markt zu bringen, das nach den „Design for Recycling“-Richtlinien konzipiert und gestaltet wurde. Dies bedeutet einen Verzicht auf Klebstoffe, weniger Vielfalt bei den verwendeten Materialien und eine leichtere Trennbarkeit der verschiedenen Materialien beim Recycling.

5.000 HELME

3.655 kg

ABS

1.056 kg

EPS

637 kg

PC


60 % weniger CO2-Emissionen *

60 % weniger Stromverbrauch *

50 % weniger Wasserverbrauch *


+1 ökologisch nachhaltiges Helmmodell mit Zulassung

+2 neue Beschäftigungsmöglichkeiten

*lineare Wirtschaft vs. Kreislaufwirtschaft