1968

DIE LEIDENSCHAFT


Im Alter von 20 Jahren fuhr Lino Dainese gemeinsam mit Freunden mit einer Vespa nach London. Damals sah er erstmals Motorräder mit großem Hubraum, deren Fahrer mit den ersten Lederanzügen bekleidet waren. Als er wieder in Italien war, beschloss er, sich dem Entwurf und der Herstellung von Motorradprotektoren zu widmen.

1971

DIE IDEE GEWINNT AN FORM


Die ersten Markenzeichenskizzen werden entworfen. Das erste Logo stellt einen Tempo-Dämon dar, als Symbol für Dynamik und Rebellion.

1972

DAS ERSTE PRODUKT


Gründung von Dainese in Molvena (Vicenza). Der erste von Dainese hergestellte Artikel war eine Motocross-Hose.

1974

ZUSAMMENARBEIT MIT FAHRERN


Dainese präsentiert Neuheiten beim Schnitt der Lederbekleidungsstücke, mit elastischen Einsätzen, um den Komfort zu verbessern. Außerdem begann die Epoche des technischen Sponsorings. Dieter Braun wurde zum ersten offiziellen Dainese-Fahrer in der Motorradweltmeisterschaft.

1979

DER ERSTE RÜCKENPROTEKTOR DER GESCHICHTE

Die Zusammenarbeit mit Barry Sheene führte zur Umsetzung des ersten BackProtectors, der vom Designer Marc Sadler entworfen wurde.