D-AIR®
System | Racing | Road | Ski | Tech Specs | Other UsesFür professionelle skifahrer entwickelt
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Skiverband (FIS) entwickelt, schützt D-air® Ski Athleten in der Abfahrt und im Super-G, indem es in hohem Maße die Sicherheit der Sportler auf den anspruchsvollsten Pisten und den atemberaubendsten Skirennen der Welt erhöht.
Der D-air® Ski besitzt ein revolutionäres, intelligentes Schutzsystem, das, falls erforderlich, noch vor dem Aufprall aktiviert wird.
Konzipiert fürs skifahren
Erkennung und aktivierung:
Dank seines intelligenten Algorithmus erkennt Dainese D-air® die Art des Sturzes und löst den Airbag in unterschiedlichen Gefahrensituationen aus.
Highsider:
Der Skifahrer wird in die Luft geschleudert
Lowsider mit Rollen:
Der Skifahrer stürzt und rollt gleich danach über
Das herz
Die patentierte Mikrofilament-Technologie im Inneren des Airbags sorgt im Fall einer Auslösung für eine gleichmäßige Luftverteilung. Das Ergebnis ist ein effektiver Schutz jedes einzelnen Zentimeters.
Das gehirn
Der D-air® Ski nutzt für seine ausgeklügelte Airbag-Technologie ein Intelligent Protection System (IPS). Das System ist in der Lage, einen bevorstehenden Sturz zu erkennen, woraufhin der Airbag ausgelöst und der Skifahrer besser geschützt wird.
Die Entwicklung von D-air® Ski
Der erste D-air® Ski Prototyp entstand im Jahr 2012. Damit brach eine neue Ära für die Sicherheit im Skisport an.
EINE GESCHICHTE DES ERFOLGS
DAS ERSTE SKIRENNEN:
2015: D-air® Ski feiert sein Debüt auf der Weltmeisterschaft und setzt damit sofort neue Maßstäbe. Daraufhin verwenden die Athleten des White Circus ausschließlich das Airbag-System von D-air®.
DER ERSTE ERFOLG:
Im Jahr 2017 gewann Matthias Mayer den Super-G im österreichischen Kitzbühel – der heiligen Stätte des Skisports. Er hatte zuvor Dainese bei der Entwicklung und Optimierung des Systems unterstützt.
OLYMPISCHE GOLDMEDAILLEN:
Bei den XXIII. Olympischen Winterspielen in Pyeongchang, Südkorea, gewannen die Skirennfahrer Sofia Goggia und Matthias Mayer Gold in der Abfahrt bzw. im Super-G. Beide trugen dabei Dainese D-air® Ski.
AUFLADEN
DER BATTERIE
Die Batterie ist in 4 Stunden vollständig aufgeladen
BATTERIELAUFZEIT
Bis zu 26 Stunden im Stand-by,
8 Stunden im Einsatz
LED-STATUSANZEIGE
Anzeige des Systemstatus
AUTARKES SYSTEM
Keine Verbindung zum erforderlich
DAS IST UNSER D-air®.
Die innovative, patentierte, von Dainese entwickelte Airbag-Technologie. Andere Airbags blasen sich auf, D-air® schützt.
Sofia Goggia
„Er schützt meine Träume.“
Matthias Mayer
„D-air® gibt mir Sicherheit und dadurch kann ich mich voll auf die Geschwindigkeit konzentrieren.‟
Kristian Ghedina
„Wer als Erster ankommt, ist immer Sieger! Auch dieses Mal ist Dainese mit D-air® ski der Konkurrenz davongefahren.“
Lindsey Vonn
"As a speed skier, safety is a major priority for me and Dainese's back protector and airbag system allows me to perform at my best, manage risk and really go for it"
Zertifikate Händler für den Verkauf und den D-air Ski Service:
WARNUNG: Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungsanleitung.
Kontaktieren Sie stets den Dainese Kundendienst oder suchen Sie einen Dainese D-Air®-Vertragshändler für die Wartung Ihres Produkts auf.
DOWNLOAD BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf den Dainese D-air® Smart Chest für den Schutz des Brustbereichs, der von der Zertifizierungsstelle mit einer CE-Zertifizierung als Produkt der Kategorie II - Stufe 2 zugelassen wurde. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung